Kostenlose Rechtsberatungen seit 2011
Fragen & Antworten zur Fallbearbeitung
Jetzt Ihren Fall einreichen
PARAlegal wurde 2011 gegründet und ist die erste studentische Rechtsberatung in Deutschland, die komplett auf eine Initiative von Studenten zurückgeht. Ein Paralegal ist eine juristisch geschulte Person, mit einer soliden juristischen Grundausbildung, die unterstützend für Juristen und Juristinnen tätig wird.
Das Hauptziel von PARAlegal ist es, dass alle Menschen unabhängig von ihren finanziellen Mitteln die Chancen und Möglichkeiten einer kostenlosen Rechtsberatung erhalten. Im Gegenzug können unsere Mitglieder ihr bereits im Studium erworbenes Wissen sinnvoll einsetzen, sodass der Blick, der sonst nur in die theoretischen Lehrbücher fiel, auf die alltägliche Rechtspraxis erweitert werden kann. Durch den engen Kontakt mit den unterstützenden Anwälten bekommen die Fallbearbeiter wertvolle Praxistipps, die im Jurastudium von großer Bedeutung sind. Der Mandantenkontakt, das gemeinsame Erarbeiten einer juristischen Lösung, und der Vortrag der erarbeiteten Lösung, stärken zudem die Fähigkeit zur juristischen Teamarbeit und das gesellschaftliche Verantwortungsbewusstsein für Mitbürger.
Volljuristen als Betreuer
Jedes von uns erstellte Gutachten wird von einem Volljuristen geprüft. So kann eine hohe Beratungsqualität gesichert werden.
Teams
Studenten beraten Sie immer in einem Team. So profitieren Sie von den Stärken und dem Wissen mehrerer Personen.
Anonymität
Ihr Fall wird anonym ausgeschrieben, nur der Fallvergabe sowie den Bearbeitern sind Ihre persönlichen Daten bekannt.
Unsere Partner und Kooperationen
Wir sind stolz darauf, mit einer Reihe an renommierten Partnern zusammenzuarbeiten, eine Auswahl der Kooperationen finden Sie hier:








Gefördert werden wir durch die CMS-Stiftung:
Andere über PARAlegal e.V.
Das wahre Leben sieht häufig anders aus als die Theorie des Studiums – Juristen müssen dies nach Ende ihrer Ausbildung oft erst mühsam lernen. PARAlegal bietet Studierenden die Möglichkeit, bereits während des Studiums erste Praxiserfahrungen zu sammeln. Sie können dabei nicht nur juristische Kenntnisse erproben, sondern auch Schlüsselqualifikationen erwerben, die im späteren Berufsleben unverzichtbar sind. Ich unterstütze PARAlegal gerne, weil Studierende aus eigener Initiative tätig sind und sich gesellschaftlich engagieren.
Es ist beeindruckend, mit welcher Eigeninitiative und welch einem Elan die Jurastudenten der Universität Jena sich für PARAlegal engagieren. Sie haben mit dieser frischen Initiative einen Weg gefunden, um bereits während des Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln, die ihnen im juristischen Berufsalltag zugutekommen. Ich freue mich, die engagierten Nachwuchskräfte in ihrem Projekt zu unterstützen und ihnen Einblicke in eine internationale Großkanzlei aus erster Hand geben zu können.
Warum ich PARAlegal unterstütze? Weil ich von der Idee, die hinter der studentischen Beratung steckt, begeistert bin. Weil ich das Engagement der Jurastudentinnen und – studenten, die sich bei PARAlegal einbringen, großartig finde. Weil ich sehe, dass der Gemeinsinn in Deutschland auch in diesem Projekt eine Heimstatt findet. Weil es beim Wirken dieser Initiative nur Gewinner geben kann. Weil die Studenten, die bei PARAlegal engagiert sind, etwas für sich tun, während sie anderen etwas geben.
Oder kurz: Weil PARAlegal einfach prima ist.
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena begrüßt das studentische Engagement, im Rahmen von PARAlegal zusammen mit erfahrenen Anwälten rechtsberatend tätig zu werden. Für unsere Studentinnen und Studenten bietet diese Initiative eine willkommene Gelegenheit, sich bereits während des Studiums mit der anwaltlichen Tätigkeit vertraut zu machen. Wir wünschen dem Projekt viel Erfolg!
„PARAlegal hat es mir während des Studiums ermöglicht, erste eigenständige Erfahrungen in der Rechtsberatung zu sammeln und gab mir einen ersten Einblick in die juristische Praxis. Diese Erfahrungen gebe ich gerne weiter, um die aktuellen PARAlegal-Mitglieder bei ihrem Engagement zu unterstützen.“
Die Bürgergesellschaft lebt durch ehrenamtliche Aktivitäten. Als nichtkommerzielle studentische Rechtsberatung kann sich PARAlegal Jena auch in Fällen mit „geringen“ Streitwerten engagieren und eine fundierte rechtliche Prognose abgeben. Zugleich widerlegen die Studierenden das Klischee, Juristen seien zwangsläufig gewinnfixierte Materialisten.
Vorstandsteam
Kontakt
Kontaktieren Sie uns gern jederzeit mit Ihrem Anliegen, wir freuen uns weiterzuhelfen.
Für Fallanfragen nutzen Sie bitte das gesonderte Formular: HIER.
Carl-Zeiss-Straße 3 07743 Jena
PARAlegal kontaktieren
Achtung! Wenn Sie einen Fall einreichen möchten, nutzen Sie bitte das entsprechende Formular!
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es uns nur möglich, solche Fälle zur Bearbeitung anzunehmen, die über das dafür eingerichtete Formular eingereicht wurden. Vielen Dank für Ihr Verstandnis.